Megatrend Digitalisierung – Auswirkungen auf Mensch und Wirtschaft

Die digitale Transformation – eines der Hauptthemen am World Economic Forum in Davos – betrifft uns alle! Wir können uns kaum bewegen, ohne auch digitale Spuren zu hinterlassen. Facebook und Google kennen uns besser als wir uns selbst. Der Google Car und das selbstfahrende Postauto haben schon die ersten Tests hinter sich gebracht.

 

Sich der Digitalisierung zu entziehen, ist kaum mehr möglich. Der digitale Wandel, also der in digitalen Technologien begründete Veränderungsprozess, aber auch der digitale Einfluss auf das persönliche Leben schreitet voran. Ob das fahrerlose Auto Vision oder Realität ist, ist nur mehr eine rhetorische Frage. In der Podiumsdiskussion wurde zum Schluss diskutiert, ob die Folgen der Digitalisierung Fluch oder Segen wäre. Da kann man sich tatsächlich streiten.

Dienstag, 5. April 2016, Hotel Allegro Kursaal Bern

 

Referenten

Prof. Dr. Matthias Finger

EPFL Lausanne, Ph.D. und M.A. Bildung und Politische
Wissenschaften Universität Genf

«Die digitale Transformation»

Michel Gicot

Leiter Unternehmensentwicklung,
Mitglied Geschäftsleitung Die Mobiliar

«Persönlich – auch digital»

Andreas Egger

Leiter Business Process Development, AMAG

«Das fahrerlose Auto – Vision oder Realität?»

Géraldine Eicher (Moderatorin)

Schweizer Radio und Fernsehen SRF, Bundeshausredaktion